Monthly Archives: Februar 2015
Obedience … die 32. Stunde … Longieren

Gestern hatten wir wieder eine richtig tolle Stunde … „Papa“ war ganz enttäuscht, dass der Longierkreis nicht aufgebaut war. Marcel hat sich sofort bereit erklärt ihn aufzubauen – suuuupiiii.
So konnten wir, bevor es so richtig los ging, einige Runden am Kreis drehen – und zwar MIT Apportel und OHNE zu kläffen – „Papa“ war happy, dass das so gut klappte …
Eisstiele suchen

Als wir von der Nachmittags-Runde nach Hause kamen war ich schon ganz aufgeregt – irgendwas ist da heute anders.
Als ich „Papa“ an der Treppe mit einem Eisstiel sah, wusste ich was los war. Als er mich auf die Suche schickte, hab ich freudig kehrt gemacht und mich auf die Suche begeben. Unter Laub, in Töpfen zwischen den Sträuchern und und und … … waren sie versteckt. Ich hab u. a. alle Stellen abgesucht wo schon mal was versteckt war …
Obedience … die 31. Stunde

Obedience-Training stand auf meinem „Stundenplan“ und da „Papa“ noch seinen Kaffee tinken musste, durfte Marcel (Trainer) schon mal einige Übungen mit mir machen.
Ich verrat euch mal was – aber nicht weitersagen – Marcel ist richtig happy, wenn er mit mir was üben kann … na ja, mit Teddy übt er genau so ganz gern …
Trick-Dog in der Hundeschule

Heute hatten wir ja wieder unsere Trick-Dog Stunde … begonnen haben wir mit der Umrundung einer Pylone.
Danach sollte ich eine ACHT um zwei Pylonen laufen und zum Schluss sollten wir alles was da so rumlag BRINGEN. Das BRINGEN und AUFRÄUMEN ist eine meiner Lieblingsübungen – nicht umsonst nennt mich Marcel auch BRING- oder APPORTIERMAUS …
Obedience … die 30. Stunde

Gestern hatten wir wieder unser Obedience-Training.
Schwerpunkt heute war u. a. die Arbeit mit dem Apportel und das Vorrausschicken zur Pylone mit STEH hinter der Pylone.
Unser Trainer hatte zwei unterschiedlich lange Apportierstrecken aufgebaut.
Zum Einen mit Hürde und drei Weitsprungteile in gewissen Abständen – zum Anderen mit Hürde – drei Weitsprungteilen und am Ende der Tisch …
Spaziergang & „Arbeit“ mit dem Futterdummy

Heute hatten wir mal wieder tolles und sonniges Winterwetter. „Papa“ war wieder mit mir draußen und hat mit mir das Bringen des Futterdummys über den Umweg Zaun geübt. D. h., er hat den Dummy über den Zaun geworfen und ich musste die Öffnung finden, um an den Dummy ranzukommen. Das mit der Öffnung finden klappt jetzt immer besser und mir macht das richtig Spaß.
Das machen wir zwei oder drei Mal und dann setzen wir unseren Spaziergang fort.
Trick-Dog & Anderes

Anstatt der Personensuche ist z. Zt. Trick Dog auf der Stundenplan – für mich war es die erste Stunde in diesem Jahr.
Na ja, es war so´n bisschen ein Misch-Masch aus Trick Dog – Geruchsidentifikation mit Fläschchen und mit Socken.
Die ersten beiden Übungen – Schüssel und Pylone – waren für mich nicht neu …
Sonntagsspaziergang

Tolles Wetter hatten wir heute – es war zwar kalt, aber die Sonne und der blaue Himmel lockten uns zu einem gemeinsamen Spaziergang am Buckower Mauerweg.
Gleich zu Beginn unseres Spaziergangs hat „Papa“ den Futterdummy über den Zaun geworfen und ich sollte ihn holen. Ich schaute ihn wieder fragend an – nachdem er mir die Richtung angezeigt hatte, hab ich´s begriffen. Das hatten wir doch schon am 29.01. …